Schmerztagebücher und Migräne-Apps – Leben mit Muräne No. 7

Seien wir doch mal ehrlich, wer führt schon gerne freiwillig Schmerztagebuch? Und wer schleppt sein Schmerztagebuch schon gerne mit sich rum? Niemand. Ist doch klar. Heute kommen meine Erfahrungswerte zu Schmerztagebüchern und Apps!

Das klassisiche Schmerztagebuch zum Ausfüllen

Auf Papier oder gebunden als Buch gibt es so manchme Schmerztagebücher zum Ausfüllen. Tatsächlich habe ich nie ein Schmerztagebuch mit voreingetragenden Dingen länger als eine Woche benutzt. Es war mir zu mühselig jedes Detail meiner Migräne einzutragen. Und schwupps, da hatte ich es auch schon verlegt oder verloren…

Apps

Was verlegt man aber nicht so oft? Richtig! Das Handy. Glücklicherweise gibt es Migräne- und Kopfschmerztagebücher auch smart auf dem Handy! Ich habe mich mal im App-Dschungel ausprobiert und habe hier, alle Apps fürs Iphone und Andriod-Handy getestet.

Bullet Journal – Schmerztagebuch DIY

Zusätzlich zu einer Migräne-App habe ich mir selbst ein Schmerztagebuch erstellt. Ich habe eine Komplettübersicht zum Ausfüllen, Seiten für meine Challenge-Tracker und Daily-Seiten für Platz für mehr Notizen. Meine Gesamtübersicht sieht ausgefüllt so aus:

Alle Vorlagen zum Ausdrucken findet ihr kostenlos unter „Downloads“.

Dann habe ich meine Seiten für die Tracker, für die Challenges: Rausgehen, Entspannung, Sport, Schlafen und Ernährung. Gerne könnt ihr euch diese Challenges selbststellen!

Das Gute am Bullet Journaling ist, dass ihr frei in der Gestaltung seid!

Was ich auch noch jeden Tag tracke bzw. messe ist mein Blutdruck, aufgrund der Medikamente die ich täglich nehme. Eine Vorlage findet ihr ebenfalls auf dem Blog.

Was benutzt ihr? Schmerztagebuch oder App?

Ein Kommentar zu “Schmerztagebücher und Migräne-Apps – Leben mit Muräne No. 7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: