Vorweg: Jeder Mensch ist anders und was für mich nicht funktioniert, kann aber für eine/n andere/n total hilfreich sein! Bei Nahrungsergänzungsmitteln und Co solltet ihr vorher immer mit einem Arzt sprechen! Was mir im Alltag hilft, habe ich euch hier, schon mal zusammengefasst!
Los geht´s!
Globuli
Persönlich halte ich von Homöopathie gar nichts. Wahrscheinlich hat mir das auch nicht geholfen, weil ich nicht dran geglaubt habe. Das Schöne war nur, dass ich weder Wirkung noch Nebenwirkung gespürt habe.
Betablocker und Topiramat
Als Kind/Jugendliche bekam ich Betablocker als Prophylaxe verschrieben. Mir war andauernd schlecht und schwindelig. Topiramat war als Prophylaxe im Erwachsenenalter gedacht. Für mich haben beide Medikamente nicht gepasst!
Magnesium
Hochdosiertes Magnesium hat mir bei Spannungskopfschmerzen ein wenig geholfen, aber nicht bei Migräne. Außerdem hatten es die Nebenwirkungen ala Magenkrämpfe und Durchfall in sich. Niedrig dosiertes Magnesium hilft mir aber bei Muskelkrämpfen!
Ostheopathie
Ähnlich wie Globuli, habe ich auch hier nicht wirklich dran geglaubt. Das „Einrenken“ sämtlicher Körperteile hat bei mir nur zu Fieber und höllischen Schmerzen geführt. Nebenbei habe ich auch noch Geld rausgeworfen.
Physiotherapie
Zu Beginn hatte ich das Gefühl, Physiotherapie sei für meine Kiefer- und Nackenschmerzen genau das Richtige. Aber mit jeder weiteren Therapiesitzungen wurden die Schmerzen unerträglicher. Letzendlich mache ich nur noch die Übungen, die mir in der Schmerzklinik gezeigt wurden.
Yoga und Progressive Muskelrelaxion
Warum Yoga und PMR nichts für mich sind, habe ich hier geschrieben.
Tipp: Die Schmerzklinik hat einen interessanten Artikel zu unkonventionellen Behandlungsmöglichkeiten geschrieben. Ich habe ihn hier für euch verlinkt.