[Mit Audio] Bevor ihr diesen Beitrag lest, möchte ich noch gerne darauf hinweisen, dass ich keine medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ausbildung besitze. Das hier sind ausschließlich Erfahrungen. Wenn ihr Fragen zu dem Thema habt, wendet euch am besten an euren Arzt. Danke!
Nun zum Beitrag. Eine liebe Bekannte hat mich vor ein paar Monaten auf „Migravent“ (Werbung ohne Auftrag) aufmerksam gemacht. Das ist ein Produkt, das eine Zusammensetzung von verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln enthält, die auch in einer Studie getestet wurden. Eine Umfrage auf Instagram ergab, dass viele sagen, dass sich ihre Migräne trotz dieser Mittel nicht verändert/nicht verbessert/nicht verschlimmert habe.
Migravent setzt sich zusammen aus: 600mg Magnesium, 400mg Vitamin B2, 150mg Q10. Das sind jeweils die empfohlene Höchstdosis pro Tag. Dazu kann ich sagen, dass ich mich bereits ausgewogen ernähre (auch nicht vegan und auch nicht vegetarisch oder sonst wie). Wenn ihr euch vegan und anders speziell ernährt, ist das eure Sache und ich verurteile euch nicht dafür. Aber bitte verurteilt mich nicht dafür, dass ich Fleisch esse. Danke 🙂
Ende Februar habe ich mit den einzelnen Bestandteilen langsam angefangen. Für mich war es wichtig, dass ich Magnesium langsam aufdosieren kann, weil ich zu hohe Mengen davon einfach nicht vertragen habe.
Ich bin mit 100mg B2, 50mg Q10 und 40mg Magnesium gestartet. Schon nach zwei Wochen musste ich feststellen, dass ich schon bei dieser geringen Dosis Bauchschmerzen bekam. Deshalb habe ich das Experiment abgebrochen. Ich bin aber trotzdem froh, dass ich es einfach mal ausprobiert habe. Migräne ist nicht heilbar, aber ich dachte, vielleicht fühle ich mich dadurch besser. Was ich manchmal hin und wieder nehme ist Magnesium, weil ich recht schnell Wadenkrämpfe bekommen und das hilft mir dann. Aber regelmäßig vertrage ich das einfach nicht.
Habt ihr Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmitteln?
Magnesium nach Bedarf, unregelmäßig regelmäßig
LikeLike