In Selbsthilfegruppen kannst Du Dich mit Betroffenen austauschen. Keine Angst, da sitzen nicht nur „alte“ Menschen. Sondern es ist buntgemischt und außerdem gibt es auch extra Gruppen für junge Menschen, Eltern usw.
Du kannst eine Selbsthilfegruppe vor Ort aufsuchen oder an Selbsthilfegruppen teilnehmen, die online stattfinden.
Wichtigste Anlaufstelle beim Thema Selbsthilfegruppen ist die Migräne Liga e.V. Weitere Infos zur Migräne Liga e.V., was sie ist und mehr, kannst Du in diesem Interview mit der Präsidentin Veronika Bäcker lesen.
Weitere Anlaufstellen sind:
Deutsche Schmerzliga e.V.: www.schmerzliga.de
SchmerzLOS e.V.: www.schmerzlos-ev.de
Für die Schweiz kannst Du hier suchen:
SelbsthilfeSchweiz: https://www.selbsthilfeschweiz.ch/shch/de/selbsthilfe-gesucht/suche.html
Selbsthilfegruppen für Österreich:
Über die MigräneLiga e.V.:https://www.migraeneliga.de/store-category/osterreich/
Selbsthilfegruppe „Kopfweh“: https://www.shgkopfweh.at/
Social Media
Du findest unter anderem auf Facebook Migräne-Gruppen und auch die „Instagram-Bubble“ ist – für mich persönlich – auch eine Selbsthilfgruppe.
Hast Du Ergänzungen? Dann schreib sie gerne in die Kommentare!