Was macht Anna eigentlich mit den Einnahmen der Migräne-Bücher?

Ja, solche Fragen kommen oft. Kein Problem. Dann hier die Antwort.

Was sind Einnahmen?

Das ist das „Autoren Honorar“. Ein Betrag um einen Euro drum herum, je nachdem wo das Buch gekauft wird. Bei meinem Vertriebspartner epubli ist es etwas mehr. Kleine Anmerkung: Das Buch erscheint im Selbstverlag. Ich lege das Layout an, gestalte das Buch (ich zeichne digital), das Cover, muss Formalien einhalten, lege Farben, Schriften fest, Seitenzahlen an, füge Texte und Bilder ein, schreibe meine eigenen Texte, Gedichte etc. Ein Buch ist so extrem viel Arbeit, wenn man KEINEN VERLAG hat.

Ich lege das Honorar selbst fest. Das Buch könnte deutlich teurer sein, aber das will ich nicht. Weil ich will, dass das Buch anderen hilft und sie nicht ausbeutet. Es gibt einen Festpreis den der Vertriebspartner für Druckkosten und Vertrieb festlegt. Unter diesen Betrag kann ich nicht gehen. Keine Chance.

Es gibt immer wieder Anfragen, Gastautoren die von mir Geld möchten. Ich muss immer verneinen. Und das hat seine Gründe:

Ich muss meine eigenen Bücher SELBST BEZAHLEN. Nur das Hornorar wird abgezogen. Wenn das Buch 22 Euro kostet, muss ich als 20-21 Euro SELBST BEZAHLEN + Versandkosten. Auch ich bekomme keine Freiexemplare nur einen lächerlichen Rabatt von 10% ab 25 Büchern. Aber was soll ich mit 25 Büchern bei mir Zuhause?

Ich muss die Probedrucke SELBST BEZAHLEN.

Ich sende manchmal ein Buch für eine Verlosung zu oder ein Exemplar an die MigräneLiga die mein Buch in ihrem Magazin vorstellen möchte. Auch diese Exemplare ZAHLE ICH SELBST.

Die „Einnahmen“ von dem Buch decken oft nicht mal die Kosten für die Probedrucke. Was sie eigentlich sollten. Daher habe ich auch keinen Gewinn.

Warum verkaufst Du die Bücher nicht einfach so? Von wegen Megenrabatt.

Der Aufwand ist zu groß. Hinter dem Geld herzurennen, Versandkosten und so weiter. Dafür habe ich keine Nerven. Der Rest stresst mich schon genug.

Hast Du eigentlich Kooperationspartner die in Deinem Buch Werbung machen und von denen Du Geld bekommst?

Nein. Ich biete in meinen Büchern einen „Empfehlungsteil“ der Euch weiterhelfen soll. Im zweiten Buch stellt sich z.B. die MigräneLiga vor. Ein gemeinnütziger Verein, den ich mit meinem Mitgliedsbeitrag unterstütze und für den ich gerne Werbung mache, weil ich will, dass mehr Menschen von deren Selbsthilfe-Arbeit erfahren! Ich habe derzeit keine Kooperationspartner für meine Bücher, von denen ich Geld bekomme. Wenn ich irgendwann mal einen Fall habe (was ich mir bei meiner 1.300 Follower „Karriere“ bei Instagram nicht vorstellen kann), dann kennzeichne ich das entsprechend.

Wenn etwas überbleiben sollte, was passiert damit?

Damit versuche ich Kosten vom Blog zu decken. Der Blog – auf dem keine bezahlte Werbung, keine komischen Pop-up-Fenster erscheinen – kostet Geld. Jedes Jahr. Dazu kommt die Gebühren für meine Domain (das ist das Ding mit dem www davor).

Ich habe aber auch andere Ausgaben. Die Markenanmeldung (2x 290 Euro), die Postkarten, die Lesezeichen, die ich kostenlos an die zusende, die Beiträge eingereicht haben. Und das sind eine Mengen Menschen. Schon mal einen Brief ohne Briefmarke verschickt? Ich garantiere, der kommt zurück. Im Jahr 2021 hatte ich Ausgaben (ohne Hosting-Gebühren vom Blog) von knapp 1500 €. Vielleicht hilft euch das bei der Visualisierung. Für manche Menschen ist das das monatliche Einkommen!!!

Die Postkarten zahle ich auch selbst. Die Lesezeichen ebenso. Nur die Visitenkarten kann ich einmal im Quartal kostenlos bestellen, weil auf der Rückseite (Tadaaaaa) Werbung vom Anbieter drauf ist.

Ich bin kein Unternehmen. Ich bin Studentin, ich arbeite nicht Vollzeit in einem toll bezahlten Job. Ich habe mich nur damals beim Finanzamt als freiberuflich gemeldet, damit ich legal unsere Bücher im Selbstverlag herausgeben kann. Ich darf sogar eine Steuererklärung schreiben, ist das nicht toll!?  

Ich arbeite jede Woche mehrere Stunden an dem Blog, mache Überstunden für das Buch. Und mich bezahlt niemand. Ich mache das alles alleine. Und diejenigen, die Beiträge einsenden, machen das kostenlos. Meine beste Freundin lektoriert das Buch. Sie macht es auch kostenlos. Weil wir alle wollen, dass die Menschen, die diese Bücher in den Händen halten, es bezahlen können, sich darüber freuen können und es ihnen hilft, ihre Migräne anzunehmen, sich weniger alleine zu fühlen und Mut fassen.

Und so nebenbei bemerkt, ich habe übrigens selbst chronische Migräne mit täglichen Auren. Und ich mache das alles trotzdem!

Also, wenn Du eins meiner Bücher kaufst. Dann unterstützt Du mich damit, dass ich (hoffentlich) Ausgaben decken oder zumindest mindern kann. Wenn Du meine Bücher über epubli bestellst, bekomme ich mehr Geld, als bei Amazon oder im Buchhandel. Aber auch gerade wegen der Corona Krise, finde ich es gut, wenn Du den lokalen Buchhandel bei Dir um die Ecke unterstützt.

Und was ist, wenn Du noch zur Bestseller-Autorin wirst?

Glaubst Du an Wunder? Das ist so unwahrscheinlich. Aber wenn sich tatsächlich alle Kosten decken ließen – glaub ich nicht – dann würde ich darüber nachdenken, etwas zu spenden. Aber so weit, sind wir noch lange nicht. Und werden es vermutlich niemals sein.

3 Kommentare zu „Was macht Anna eigentlich mit den Einnahmen der Migräne-Bücher?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: