Ich stelle nach und nach Fakten zu bestimmten Themen vor. Alle Migräne-Begriffe findest Du hier: Muraene Wissen. Diese Seite ersetzt keine medizinische Beratung und dient nur der Aufklärungsarbeit. Bei Fragen wende Dich bitte an deinen Arzt!
Fakt 1: Entspannung ergänzt wie andere vorbeugende Maßnahmen Deine Migräne-Therapie.
Fakt 2: Entspannung ist individuell. Jeder findet sicher das Richtige für sich.
Fakt 3: Es gibt verschiedene Techniken: Progressive Muskelrelaion (PMR), Fantasiereisen, Meditation, Yoga, Autogenes Training, Atemübungen und mehr. [Einen guten Artikel findest Du von Sabrina Wolf im Buch Menschen mit Migräne sind Kämpfer und im zweiten Buch findest Du eine Yoga Sequenz zum Nachmachen]
Fakt 4: Gerade für Meditation gibt es als Hilfe gute Apps. Aber auch Online-Kurse z.B. Yin Yoga.
Fakt 5: Einen guten Artikel zu Entspannung bei Migräne findest Du im Buch „Menschen mit Migräne sind Kämpfer“, den die Entspannungstrainerin Sabrina Wolf geschrieben hat.
Fakt 6: Entspannung muss sich nicht auf Techniken und Methoden begrenzen. Was tut Dir gut? Wobei kannst Du gut entspannen und wie past das in deinen Alltag? Du findest sicher Deinen Weg!
Ein Kommentar zu “Entspannung – 6 Fakten”