„Ihr alle seid so starke Menschen, die täglich einen Kampf führen, der für andere unsichtbar bleibt.“ – Interview mit Sonja – Muräne-Stories No.73

Wer bist Du und was machst Du?

Hallo ich bin Sonja ich bin 23 Jahre Alt und bin von Beruf Köchin, Hobbys von mir sind zeichnen, singen und alles was mit der Natur zu tun hat

Seit wann hast Du Migräne (und welche Form)? Wie äußert sich deine Migräne?

Ich habe die Migräne schon seit gut 2 Jahren, aber sie wurde erst vor 1-2 Monaten Diagnostiziert.

Wie geht es Dir heute und wie hat sich dein Umgang mit der Migräne verändert?

Mein Umgang seit der Diagnose hat sich sehr verändert, da die Schmerzen immer schlimmer wurden und nicht mehr erträglich teilweise, ich musste schon oft private Dinge zurückstecken und bin auch leider schon öfter krankgeschrieben worden.

Seit ich weiß, dass es Migräne ist bin ich allerdings etwas beruhigter, da ich vorher nie genau wusste was mit mir los war.

Wie hat dein Umfeld darauf reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?

Viele Menschen um mich herum sind beruhigt seit meiner Diagnose, dass man endlich Gewissheit hat woher es kommt.

Mir begegnen oft Leute vor allem auf der Arbeit mit Verständnis.

Wenn möglich kann ich mich immer mal kurz zurückziehen und eine Pause machen.

Obwohl viele denken das es nur einfach Kopfschmerzen seien.

Was machst Du freizeitlich und wie beeinflusst dich da deine Erkrankung (oder beeinflusst die dich da überhaupt?)?

In der Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs, fahre viel Fahrrad und spaziere im Wald.

Zeichnen und Singen mach ich auch sehr gerne.

Die Migräne beeinflusst meine Freizeit oft darin, dass ich mich nicht konzentrieren kann und seit langem nicht mehr, mich einfach mal hinsetzen konnte und etwas lesen oder zeichnen kann.

Dabei wird mir sehr schnell schwindelig und ich muss es leider jedes Mal abbrechen.

Einfach mal ins Kino gehen ist auch oft mit etwas Angst verbunden, da mir die Lautstärke und das Flimmern der Lichter auch ziemlich zu schaffen macht.

Was hilft dir im Umgang damit? Was hilft dir bei akuten Anfällen? Was hast du ausprobiert?

Als Vorsorge reibe ich mein Kopf täglich vor der Arbeit mit Minzöl ein, das kühlt und entspannt etwas. Ich trinke grundsätzlich täglich mindesten 2 Liter, und gebe mir mühe nicht mehr als notwendig an Elektrogeräten zu sein. Bestimmte Zitrusfrüchte vermeide ich auch, da ich davon sofortige Anfälle bekommen kann. Bei einem akuten Anfall hilft bei mir nur das Zimmer komplett dunkel halten und mir einem Kühlkissen ins Bett. Und dabei immer viel trinken.

Etwas, das Du anderen Betroffenen sagen möchtest?

Was ich anderen Betroffenen sagen möchte ist:

Ihr alle seid so starke Menschen die täglich einen Kampf führen, der für andere unsichtbar bleibt, gebt nicht auf und genießt die schönen Tage. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: