Wer bist Du und was machst Du?
Ich bin Kaddi, 18 Jahre alt und mache ab August eine Ausbildung zur Hörakustikerin. [Instagram: vielzujungdafuer]
Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?
Migräne habe ich seit ich denken kann, also circa 15 Jahre. Eine Attacke gehört zu meinen frühen Erinnerungen als kleines Kind. Damals habe ich ein Haus aus Karton bemalt und wollte trotz starker Schmerzen nicht aufhören.
Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?
Chronische Migräne mit und ohne Aura. Meine Aura ist sehr atypisch und wurde lange nicht als solche angesehen, weil es sich meist nur um sehr kurze Blitze, Ruckler und Bildverschiebungen handelt. Ansonsten ist meine Symptomatik ziemlich klassisch.
Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?
Seit der Diagnose kann ich damit besser umgehen, aber mit der Chronifizierung erhöht sich der Leidensdruck stark. Psychisch halte ich mich dafür ziemlich gut.
Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?
In der Schulzeit, vor allem rund um das Abitur, war das eine immense Belastung, da hat meine Gesundheit sehr drunter gelitten. Ähnlich wie der Kontakt zu meinem Umfeld, der deutlich weniger wurde, weil ich früh ins Bett muss. Hobbies musste ich zurückfahren (Jugendarbeit) oder ganz aufgeben (Kraftsport).
Was hilft Dir im Umgang mit der Migräne?
Hauptsächlich das Verständnis meiner Liebsten und mein großer Kater, der mit mir im Bett schmust, wenn es nicht anders geht.
Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?
Zum Glück wurde mir viel Verständnis und Interesse entgegengebracht, manche nehmen das dennoch nicht ernst oder geben mir ungefragt „Tipps“.
Was hilft Dir im Migräne Anfall?
Cola, viele Kohlenhydrate, Kühlpack, Schlaf, Triptane
Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?
Amitriptylin, Magnesium und Metoprolol (nach wenigen Tagen abgesetzt), sowie autogenes Training. Ich versuche täglich Yoga zu machen. An sich möchte ich die Antikörper probieren und meinen Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen.
Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?
Du darfst alle Gefühle fühlen, um positiv denken zu können. Dein Leid ist stark genug. Du darfst Schmerzmittel nehmen. Gib nicht auf. Du bist nicht schuld.
Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?
Migräne hat nichts mit Dehydrierung zu tun!
Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?
Prost. (Humor gibt mir Kraft)
Gibt es noch etwas, was Du erzählen möchtest?
Die Komorbidität zwischen Migräne und Depressionen ist heftig. Ich wusste nie, warum es mir so ging, aber jetzt verstehe ich es und genieße das Leben. Obwohl es körperlich so bergab geht, bin ich psychisch stabiler denn je. Als wäre ich vor drei Jahren aufgewacht und hätte mein Leben von vorne begonnen. Ich freue mich darauf, die Zeiten ohne Schmerz vollkommen zu genießen!