Wer bist Du und was machst Du?
Ich bin Mathilda, bin 18 Jahre alt und mache gerade mein Abitur in Rlp. [Instagram: matze._rh]
Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?
Ich denke es hat ca mit 8 richtig angefangen mit Anfällen. Ich erinnere mich wie ich kraftlos auf dem Boden saß und gewartet habe bis mich meine Mutter abholt. Die Lehrer haben nicht wirklich verstanden was da abging.
Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?
Ich habe Migräne ohne Aura. Sie äußert sich in chronischen Kopfschmerzen und die Anfälle sind meistens mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und psychischer Belastungen zusammen…In schlechten Monaten habe ich bis zu 14 Schmerztagen und dabei so 5 krasseste Anfälle.
Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?
Bis zur Diagnose hat es knappe 10 Jahre gedauert. Immer wieder hieß es, ich mache mir nur zu viele Sorgen, solle nur Sport machen und Stress vermeiden. Irgendwann beim Neurologen kam dann die Diagnose mit der ich mich sehr gut identifizieren kann und das Verständnis dieser unerklärlichen Schmerzen viel leichter macht. Ich probiere mich mit verschiedenen Medikamenten aus (Prophylaxe) bisher habe ich aber noch nicht das wahre gefunden. Ich muss am meisten auf die Schmerzmittel achten (Da Ibuprofen so gut funktioniert nehme ich es so häufig im Gegensatz zu den Triptanen die nur manchmal helfen).
Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?
Meine größte Sorge ist die Zukunft: klar die Schule und das Abi bringe ich bald hinter mir und werde das auch schaffen. Nur was kommt dann? Sollte ich mir was entspanntes suchen was der Krankheit zugute kommt oder doch bedingungslos die Träume verfolgen. Ich würde sehr gerne was in die Richtung Design machen.
Was hilft Dir im Umgang mit der Migräne?
-Mein Freund der sehr viel Verständnis hat -Blogger und Instagrammer wie dich 🙂 – Kreativität und gut genutzte Zeit alleine
Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?
Ich habe das Gefühl viele verstehen es nicht. Einige meiner Freunde sagen sie haben ähnliche Beschwerden und nennen es auch Migräne seitdem ich meine Diagnose habe, vielleicht konnte ich für ein bisschen Aufklärung sorgen? Für meine Eltern ist es eine Belastung, da sie oft nicht wissen wie sie mir helfen können, vor allem bei den schlimmen Anfällen. Ansonsten treffe ich auf beide Seiten. Einige Lehrer z.B. sind sehr verständnisvoll gegenüber meinen Fehltagen, während andere denken ich schwänze nur. Bisschen doof… Ein wenig nervt mich dieses „Ah, du hast Migräne? Ich hab auch Kopfweh manchmal“ Ist irgendwie ein Schlag ins Gesicht für Menschen die, die Hälfte des Monats Schmerzen haben und davon eine Woche komplett außer Gefecht sind.
Was hilft Dir im Migräne Anfall?
Kühlkissen, Dunkelheit, Asmr, Schlaf, jemand der einen die Haare hält
Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?
Akkupunktur (ohne Wirkung) Pestwurz (ohne Wirkung) Ausdauersport (leider schwierig durchzuziehen weil es ein Trigger ist) Rizatriptan PMR Magnesium Bin also noch ziemlich am Anfang meiner Reise…bald kommt dann Topiramat
Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?
Bleibt stark! Wir müssen sichtbarer werden und die Forschung antreiben. Das Gute ist, wir haben echt krasse Gehirne mit denen wir einiges anstellen können 🙂
Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?
Bitte versucht sensibel an chronische Schmerzen wie diese heranzugehen. Oft stellt es für die Betroffenen eine sehr große Belastung dar, nicht nur körperlich. Wir sind immer glücklich über Menschen die uns beistehen und uns ernst nehmen! Danke an alle die das tun!
Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?
noch nicht 🙂 Manchmal denke ich mir nur so: Ich hatte einen mega Tag, die Kopfschmerzen lohnen sich da ja fast.
Gibt es noch etwas, was Du erzählen möchtest?
Die Migräne gehört mittlerweile irgendwie zu mir. Ich hatte letztens eine Schmerzfreie Phase von anderthalb Wochen. Das war irgendwie komisch… Weiß noch nicht ganz was ich darüber denken soll.