Wer bist Du und was machst Du?
Maria, 36, Unterhaching, PTA (pharmazeutisch-technische Assistentin) [Instagram: ihre_gute_kraueterhexe]
Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?
Angefangen hat es bei mir in der Pubertät mit der Aura, Übelkeit und Erbrechen und dann die heftigen Kopfschmerzen. Für mich eine sehr beängstigende Situation war die plötzliche Sehbeeinträchtigung beim Autofahren.
Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?
Im Laufe der Jahre hat sich die Migräne immer wieder mal verändert. Mal mit und mal ohne Übelkeit und Erbrechen. Mal nur Aura, mal nur Kopfschmerzen, mit Fressattacken auf Schokolade und Chips oder mal auf Knäckebrot. Höhepunkt war ein Krampfanfall (zum Glück war ich da auf Arbeit und meine Kollegen haben super reagiert). Danke Euch!
Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?
Mir geht es gut und ich habe eine positive Einstellung zur Migräne. Denn ich habe sie und lebe mit ihr zusammen. Ein Kampf gegen sie ist nur kräfteraubend und verschlechtert die ganze Sache häufig. Ich höre mehr auf meinen Körper und meinen Kopf.
Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?
Zum Glück hab ich es recht gut im Griff und kann die Migräne sehr oft rechtzeitig abfangen. Dies hat sich im Laufe der Jahre zum positiven entwickelt.
Was hilft Dir im Umgang mit der Migräne?
Positives mindset Pausen für mich um Energie zu tanken Moderater Sport Stress reduzieren, bzw auch mal NEIN sagen.
Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?
Unwissenheit, Unsicherheit damit umzugehen.
Was hilft Dir im Migräne Anfall?
Ibuprofen (oral) oder Paracetamol (rektal) MCP Tropfen Positive Affirmation
Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?
?: Beta-Blocker und Triptane ohne Erfolg. Meine Nahrungsergänzungsmittel möchte ich nicht missen und die basische Ernährung. Leberpflege Das neue Medikament aus der Gruppe der Gepanten.
Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?
Wir sind was Besonderes! Denn wir sehen Dinge anders: einfühlsamer, tiefgründiger, emotionaler,…
Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?
Man kann nicht bei Dingen mitreden, die man nicht selbst erlebt hat.
Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Klinkt zwar abgedroschen, ist aber so.
Gibt es noch etwas, was Du erzählen möchtest?
Ich habe inzwischen gelernt, für mich da zu sein. Wenn es mir gut geht, geht es auch meinem Umfeld gut und kann auch für andere da sein. Das Leben ist schön! Und Höhen und Tiefen gehören da zu, nur so können wir wachsen.