Wer bist Du und was machst Du?
Ich bin Kathi, komme aus dem Ruhrgebiet und bin 31 Jahre alt. Ich arbeite als Physiotherapeutin und Fitnesstrainerin. [Instagram: Thats_k.ti]
Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?
Ich leide seit meinem 6.Lebensjahr an Migräne. Ich kann mich dran erinnern, dass in diesem Jahr mein Opa verstorben ist. Vielleicht war das ein Auslöser, das weiß man nicht.
Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?
Ich habe Migräne mit Aura. Der Attacke voran gehen Sehstörungen mit Zacken und Farben, gefolgt von Gefühlsstörungen im Arm und meist auch Sprachstörungen. Irgendwie einmal alles.
Wie heißt Deine Migräne?
Kirmeskopf
Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?
Ich geriet vor Kurzem in einen Teufelskreis. Ich habe Triptane genommen, um meinen Alltag bewältigen zu können. Demnach würden die Attacken immer häufiger und heftiger. Ich nahm also immer mehr Tabletten. Als meine Ärztin mir das vor Augen hielt, habe ich einen radikalen Entzug gemacht und mich selbst rausgekämpft. Jetzt bekomme ich Antikörper und brauche nur noch meine Notfallmedikation. [Infos zu Antikörpern findest Du hier.]
Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?
Da ich in meinem Beruf ständig in Bewegung bin, wird es oft schlimm. Ihr wisst ja, dass Bewegung die Migräne verstärkt. Ich habe mein Umfeld, sowohl privat, als auch beruflich über meine Krankheit aufgeklärt und die zeigen zum Glück viel Verständnis und Mitgefühl, sodass ich mir den Stress nehmen kann, nicht immer funktionieren zu müssen.
Was hilft Dir im Umgang mit der Migräne?
Selbstfürsorge, Akzeptanz und ich habe Yoga für mich entdeckt und bin auch selbst Trainerin geworden.
Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?
Teils, teils, ihr kennt das sicher. Einige spielen das runter. „nimm doch ne Tablette“ „hast du genug getrunken?“ und so ein Quatsch… Dadurch, dass ich mein Umfeld aufgeklärt habe und sie auch teilweise meine schlimmsten Anfälle mitgekriegt haben, haben Gott sei Dank alle ehrlich gemeintes Verständnis und Mitgefühl.
Was hilft Dir im Migräne Anfall?
Rückzug, Dunkelheit, Kälte Ich habe vor Kurzem pflanzliche Tropfen entdeckt, die mir persönlich bei einem beginnenden Anfall helfen. Da ich durch den Entzug nichts anderes nehmen durfte, war ich echt dankbar für diese Tropfen.
Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?
Triptane, Hypnose, Akupunktur, Heilpraktik, Osteopathie, jetzt bin ich bei der Antikörper Spritze angelangt und habe Hoffnung, dass sie hilft.
Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?
Setzt euch mit eurer Krankheit auseinander. Durch das Verständnis für die Krankheit, wird vieles leichter und man lernt sich zur Priorität zu machen.
Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?
Migräne ist kein Schnupfen. Sie ist eine neurologische, chronische Erkrankung. Migräne ist häufiger als Asthma, Diabetes und Epilepsie zusammen! Migräne führt zu einem hohen Leidensdruck und Einschränkung der Lebensqualität.
Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?
Entspannung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Gibt es etwas, dass Du auch noch erzählen möchtest?
Leider hat Migräne immernoch ein negativ behaftetes Image. Das liegt meiner Meinung nach an der wenigen Aufklärung dazu. Nicht umsonst haben viele Menschen einen Grad der Behinderung auf Migräne. Wir sollten mehr drüber sprechen, so stoßen wir sicher bald auch auf mehr Verständnis.