Wer bist Du und was machst Du?
Kirstin, 18 Jahre alt und komme aus der Nähe von erding. Ich habe gerade die 12.Klasse von Gymnasium abgeschlossen und jobbe jetzt bis die Ausbildung in Oktober losgeht.
Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?
Ich habe meine chronische Migräne seit der 5.Klasse. Sie begann also mit dem Übertritt von der Grundschule ins Gymnasium, der Druck und der Stress wurde immer größer und ich selbst war nicht die beliebteste.
Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?
Ich habe eine chronische Migräne ohne Aura. Meistens ist mir dazu übel und ich bin lärm- und lichtempfindlich. Erbrechen muss ich mich gottseidank nicht.
Wie heißt Deine Migräne?
Einen konkreten Namen hat sie noch nicht.
Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?
Mir geht es leider damit nicht gut und die Ärzte bekommen sie nicht in den Griff. Ich weiß jedoch mittlerweile besser damit umzugehen und habe so dir ein oder anderen Tricks, zu dem kann ich besser mit den Sprüchen von den Mitmenschen umgehen.
Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?
Ich musste sehr oft von der Schule zuhause bleiben und habe viel verpasst, weshalb ich unbeliebt war und ich nicht viele Freunde habe. Ich war immer die Außenseiterin und habe nie den Anschluss bekomme. Außerdem muss ich auch oft Verarbredungen absagen, was mir nicht leicht fällt.
Was hilft Dir im Umgang mit der Migräne?
Zu wissen, dass man nicht allein ist und einfach sich nicht unverstanden fühlen.
Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?
Meine Eltern standen von Anfang an hinter mir und meinten sie unterstützen mich egal was kommt. Ein paar Freunde hatten schnell keine Lust mehr als ich oft absagen musste und haben es nicht verstanden. Viele haben einfach mich nicht verstanden und das ist auch heute noch so. Ich finde es wird zu wenig über die Krankheut aufgeklärt.
Was hilft Dir im Migräne Anfall?
Ab und zu hilft mir wenn das Zimmer ganz abgedunkelt ist und kühl ist. Sonst helfen nur noch starke Medikamente. Manchmal hilft frische Luft.
Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?
Ich habe schon viele Entspannungstechniken ausprobiert oder Medikamente. Ich nehme auch gerade ein Antiepileptika ein. Ich würde eventuell noch ein anderes Medikament ausprobieren oder mehr Aktivitäten an der frischen Luft.
Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?
Gebt nie als auf, denn wir sind so viele Kämpfer die einfach zusammenhalten müssen. Wir werden gemeinsam über das Thema aufklären und es schaffen. Wir sind eine große Gemeinschaft und müssen zusammenhalten!
Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?
Bitte nehmt uns mehr ernst und versucht uns zu verstehen, auch wenn es manchmal schwer ist. Die Krankheit kostet uns ohnehin viel Kraft und das Unverständnis ist dazu noch viel anstrengender. Bitte gibt’s uns eine Chance uns auch mal zu erklären.
Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?
Never give up!
Gibt es etwas, dass Du auch noch erzählen möchtest?
Trotz meiner chronischen Migräne leide ich auch noch an einem chronischen Bandscheibenvorfall und damit nochmals an Schmerzen. Ich bin leidenschaftliche Fußballerin und möchte mich wieder zurückkämpfen. Ich habe mir ein Ziel gesetzt und werde es irgendwann wieder zurück auf den Platz schaffen! Ich werde nicht aufgeben auch wenn ich gerade sehr starke Schmerzen habe. Als zukünftige Physiotherapeutin möchte ich dann den Menschen helfen, damit sie weniger Schmerzen haben wie ich sie hatte.