Wer bist Du und was machst Du?
Ich bin Melissa, 27 Jahre alt und wohne in der Nähe von Koblenz. Ich arbeite im Kundensupport.
Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?
Ich habe seit 4 Jahren Migräne, aber auch davor hatte ich immer auch mit Kopfschmerzen zu tun, nur nicht so oft.
Etwa 1 1/2 Jahre vor der Diagnose war ich beim Hausarzt, weil ich da auch schon ständig Kopfschmerzen hatte. Mir wurde dann geraten meine Pille abzusetzen. Das hatte dann auch erstmal geholfen.
Die Migräne fing dann so richtig an, als ich erst ein paar Wochen im Büro im neuen Job gearbeitet habe. Da hatte ich auch immer mit Übelkeit und Erbrechen zu tun. Ob es nun wirklich am Job lag weiß ich nicht. Es ist nun nicht so gewesen, dass mich die neue Arbeit total gestresst hat.
Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?
Ich habe episodische Migräne ohne Aura. Die Kopfschmerzen sind immer linksseitig. Normalerweise hab ich so 5 Schmerztage im Monat, teils auch mehr, aber bisher meist unter 10 Tagen.
Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?
Mir geht es relativ gut, da ich die Migräne akzeptiert habe. Ich versuche positiv zu bleiben, natürlich bleibt aber immer die Angst, dass sich die Migräne chronifiziert oder die Triptane irgendwann nicht mehr helfen. Ich versuche da natürlich so gut es geht gegenzusteuern.
Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?
Ich habe meine Notfalltasche eigentlich immer dabei, damit ich bei einem Anfall rechtzeitig reagieren kann. Manchmal gehe ich aber trotz Schmerzen arbeiten um dann doch während oder nach der Arbeit zum Triptan greifen zu müssen, meist natürlich viel zu spät. Aber das möchte ich in Zukunft vermeiden, solang ich noch in der 10/20 Regel bin, weil ich sonst nur noch mehr leide als nötig.
Je nachdem kann ich auch schon mal im Home Office arbeiten, was dann um einiges angenehmer ist.
Bei Plänen in der Freizeit kommt mir die Migräne zum Glück nicht so oft in die Quere. Trotzdem ist es manchmal so, dass ich nach einer Migräne Attacke erstmal total antriebslos bin und im Moment fällt es mir besonders schwer wieder beim Sport rein zu kommen, was ja eigentlich wichtig wäre.
Ich habe allerdings ein Kleinkind zuhause, was natürlich nicht immer versteht, dass es mir gerade nicht so gut geht und ich nun je nach Schmerzstärke nicht viel machen kann. Aber da hab ich zum Glück Hilfe von meinem Freund.
Was hilft Dir im Umgang mit der Migräne?
Mir hilft es, mich stetig im Thema Migräne weiterzubilden und natürlich der Austausch in der Migräne Community.
Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?
Ich erhalte eigentlich von allen Verständnis und werde unterstützt, wenn es mir nicht gut geht.
Was hilft Dir im Migräne Anfall?
Mir helfen meist nur Triptane und viel Ruhe.
Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?
Ich habe schon Yoga, Osteopathie und CBD ausprobiert. Osteopathie und CBD haben leider nicht geholfen.
Außerdem nehme ich seit ein paar Monaten eine Östrogenfreie Pille, wodurch ich zumindest keine heftigen Anfälle mehr aufgrund der Menstruation habe.
Derzeit versuche ich es mit meditieren und ich würde gern regelmäßig Ausdauersport machen, passt nur leider nicht immer so in meinen Alltag. Auch mit Nahrungsergänzungsmitteln (Magnesium und B2) möchte ich gerade testen ob es hilft.
Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?
Lasst euch nicht unter unterkriegen und die Lebensfreude nehmen, auch wenn es manchmal ausweglos scheint.
Auf Regen folgt immer Sonnenschein.
Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?
Bitte informiert euch über die Krankheit um uns besser zu verstehen. So helft ihr uns schon sehr viel.
Aber bitte glaubt, nicht irgendwelchen Behauptungen wie man Migräne heilen kann.
Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag. – Charlie Chaplin
Gibt es etwas, dass Du auch noch erzählen möchtest?