[mit Audio, Werbung]
Mi Ma Migräne – Wenn die Attacke kommt, muss bei mir schnell alles zur Hand sein, Dinge, die meine Bedürfnisse im Notfall erfüllen. Und so kam es, dass nach einem Langzeittest die MySleepMask in meine Notfallbox einzog. Hier nun der komplette Erfahrungsbericht für Dich!
Was ist MySleepMask?
Laut Herstellerbeschreibung ist die MySleepmask eine Schlafmaske mit besonderen Eigenschaften: „Die weiche, anpassungsfähige Bio-Baumwolle der mysleepmask Schlafmaske kratzt und drückt nicht und ist angenehm zu tragen. Gleichzeitig ist sie zu 100 % blickdicht – auch an der Nase. Einfach ideal, um die Überflutung mit Reizen zu minimieren.“ Weitere Besonderheiten sind Schaumstoffpolster an den Ohren, mitgelieferte Ohrenstöpsel und beiliegende Gelpads „für angenehme Wärme oder Kälte im Nacken- und Stirnbereich“.
Wie MySleepMask und ich uns „kennenlernten“
Zum ersten Mal las ich von MySleepMask über Instagram. Bei mir zu Hause flogen schon zwei Schlafmasken rum. Eine schwarze, klassische für die Augen, die aber nicht ganz „abdichtet“. Dann hatte ich eine Schlafmaske mit Kühlfunktion (kleine Perlen, die aber nur in den Kühlschrank durfte). Wäre doch schön, wenn beides zusammen ginge: Kälte und Dunkelheit? Genau das, was ich bei einem Anfall brauche. Ach ja, fast vergessen: Ruhe. Definitiv Ruhe! Auch wenn ich einer ruhigen Gegend wohne, in der Stadt, bin ich sehr sensibel für Geräusche, da reicht es schon, wenn jemand im (Mehrfamilienhaus) klingelt. Schrecklich. Kennst Du das? Wie schön, dass Ohrenstöpsel gleich mitgeliefert werden.
So war meine vorläufige „Lösung“, bevor ich die MySleepMask fand, Ohrenstöpsel oder Kopfhörer, Kühlmaske oder Schlafmaske mit Kühlakku drüber. Aber es nervt, dass ständig was runterrutscht. Schließlich dreht man sich im Bett auch mal um. Und wie nervig das ist, siehst Du hier:

Wenn Du die Schlafmaske von MySleepMask trägst, hast Du folgenden Ausblick:

Richtig, Du siehst nichts. Manchmal sehe ich leider doch was – aber das liegt an meiner Migräneform (mit Aura). Die Maske ist absolut „dicht“. Du kannst an den Augen die – ich würde als Klappen bezeichnen – runterklappen, quasi die Schotten sind dann dicht. Wie man das doch so schön sagt. Die Lösung von Fabian Karau – die MySleepMask ist da doch besser, eleganter und sinnvoller. Meine Hände kann ich ganz chillig ablegen und muss keine Kühlakkus mehr festhalten.
Warum MySleepMask?
Die MySleepMask gibt es in zwei verschiedenen Größen, gemessen am Kopfumfang. Wenn Du – wie ich – knapp auf der Grenze zwischen den Größen bist, würde ich dir die größere Maske empfehlen. Auf der Webseite von MySleepMask findest Du eine Anleitung, wie Du deine Größe ermitteln kannst. Das fand ich sehr hilfreich.
Im Lieferumfang sind weiche Ohrenstöpsel, ein „schlangenartiges“ Gelpad und ein kleineres Gelpad. Die „Schlange“ für Vorne, das kleinere Kühlpack für hinten. Die Handhabung ist easy. Ich habe sowohl die Maske ohne Gelpads aus dem Eisfach und mit Gelpads aus dem Kühlschrank ausprobiert. An der Stirn mag ich lieber das Kühlpack aus dem Kühlschrank und im Nacken das aus dem Eisfach. Auch die Ohrenstöpsel schließen Geräusche aus.
5 Key Facts zu MySleepMask
- MySleepMask wurde von Fabian Karau, der selbst Migränebetroffener ist, entwickelt. [Mehr über den Entwicklungsweg findest Du hier].
- Die Gelpads für die Schlafmaske können für Kälte, aber auch für Wärme genutzt werden.
- Im Lieferumfang sind 1x Schlafmaske, 2x Paar Ohrenstöpsel, 2x Gelpads, 1x Aufbewahrungsbeutel vorhanden.
- Die MySleepMask ist ein Medizinprodukt der Klasse 1
- Die Schlafmaske besteht aus 95% Bio-Baumwolle und 5% Elasthan
Was mich im Langzeittest überrascht hat
Ich schlafe jeden Tag mit dieser Maske. Und seitdem, kann ich viel ruhiger schlafen. Die Gelpads brauche ich nur im Anfall. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich das Handy weglegen muss – klar, sehe ja nichts mehr. Es ist ein schönes Gefühl, dann in der Routine am Schluss die Maske aufzusetzen und mir selbst zu symbolisieren: Handy weg, Schlafens- und Erholungszeit. Die Maske ist schön weich (aus anpassungsfähiger Bio-Baumwolle), deshalb ist sie auch in täglicher Anwendung angenehm zu tragen. Kein nerviger Klettverschluss. Eine rundum schöne Sache. Daher spreche ich hier sehr gerne meine persönliche Empfehlung aus.

Mein Fazit
Kurzgesagt: Die MySleepMask kann mit ihren Eigenschaften meine Migräne Attacken abmildern und meinen täglichen Schlaf unterstützen. Eine Maske alle Vorteile: Ruhe, Dunkelheit, Kälte oder Wärme.
Hier kannst Du MySleepMask besuchen und mehr erfahren:
Webseite: https://www.mysleepmask.de/
Instagram: https://www.instagram.com/mysleepmask.de/
Richte Fragen zum Produkt bitte an MySleepMask direkt, das sind die Experten 🙂
Diese Rezension ist Teil einer bezahlten Kooperation mit MySleepMask. Das beeinflusst meine Meinung nicht. Ihr wisst, ich empfehle nur Dinge, wo ich 100% hinterstehe und ich schreibe manchmal auch negative Rezensionen. Solche Kooperationen sichern das Überleben dieses Blogs, den ich aus eigener Tasche finanzieren muss und mit dem ich Euch kostenlos unterstützen möchte. Außerdem erspare ich Euch damit nervige Klick-Pop-Up-Fenster und breite Werbebanner zwischen meinen Texten, die haben hier einfach nichts verloren!