Was ist Ableismus?
Audio:
Ableismus bedeutet die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen. Ableismus bedeutet die Beurteilung oder Abwertung von Menschen nach ihren Fähigkeiten und wird als behindertenfeindlich angesehen, da Menschen mit Behinderungen Fähigkeiten fehlen würden.
Ich finde persönlich, dass alleine Diskriminierung irgendeinem Menschen gegenüber schon ein Schritt zu weit ist. Genauso schlimm finde ich es, wenn Menschen in irgendwelche Schubladen gesteckt werden. Wir sind nicht alle gleich. Jeder ist auf seine Art und Weise besonders. Auch Du!
Das Thema Ableismus macht mich traurig und wütend. Schlimm, dass diese Form der Diskriminierung sogar eine eigene Bezeichnung braucht. Trotzdem ist es wichtig, diesen Begriff zu kennen und sich seine eigenen Gedanken dazu zumachen. Wieso sollte ich einen Menschen abwerten der im Rollstuhl sitzt? Warum schätzte ich ihn nicht trotzdem Wert?
Warum sollte ich einen Menschen mit unsichtbarer Behinderung wie z.B. Migräne weniger wertschätzen? Warum tun Menschen so etwas?
Ich verstehe es nicht. Warum nutzen wir nicht alle unsere Potenziale voll aus und unterstützen uns in Bereichen, wo wir von dem anderen lernen können? Warum helfen wir uns nicht gegenseitig? Jeder kämpft für sich. Im Alltag, in der Freizeit, auf der Arbeit. Und manchmal kämpfen wir sogar gegeneinander und dann entstehen Begriffe wie Ableismus, die kaum wiederspiegeln können, was wirklich das Problem in dieser Gesellschaft ist. Warum kann Gesellschaft nicht einfach Gemeinschaft bedeuten, in der sich jeder so zeigen kann wie er/sie ist. In der sich jeder wohlfühlt. In der jede/r akzeptiert wird und wir uns mit gegenseitigem Respekt begegnen?
Alles was ich Dir mit auf dem Weg geben möchte: Ich weiß nicht, wer Du bist. Aber Du bist immer zu 100% wertvoll. Egal was andere sagen. Du bist für Dich der wichtigste Mensch in Deinem Leben. Und es ist so wichtig, dass wir uns gegenseitig wertschätzen. Wenn Du mitbekommst, dass ein anderer Mensch respektlos behandelt wird, dann setze Dich bitte für ihn/sie ein. Irgendwann kommt vielleicht der Moment, wo Du Dir wünschst, dass sich jemand für Dich eingesetzt hätte.
Ableismus geht uns alle etwas an! Nicht zugucken, handeln! Und zwar jetzt!
2 Kommentare zu „Ableismus und das Problem unserer Gesellschaft“