„Ich komme aus einer „Migränefamilie“ und habe trotzdem viele Jahre gebraucht um damit „gut“ zurecht zu kommen.“ – Interview mit Miriam – Muräne Stories No.117

Wer bist Du und was machst Du?

Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?

Seit der Kindheit,damals mit den typischen Symptomen für Kinder :Bauchschmerzen Unwohlsein,Kopfschmerzen, dann zu Beginn des Studiums erstmals Migräne mit Aura,typisches Flimmerskotom,Sprachstörungen,Sensibilitätsstörungen in den Händen,Übelkeit, Geruchs-,Licht-,und Geräuschempfinflichkeit,Kompschmerzen mit VAS 10 [Anm. d. Red.: VAS= Visuelle Analogskala, medizinischer Begriff, Skala zur Erfassung der subjektiven Schmerzwahrnehmung]

Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?

MIGRÄNE mit und ohne Aura,sehr unterschiedlich,vielgestaltig,seit mind. Ca. 5 Jahren chronische Migräne (über 10 Jhre Klinikjob mit regelmäßigen 24 Stunden-Diensten hat mir nicht gut getan),seit 3 Jahren Antikörper,erst Aimovig,seit 01 2021 Emgality.

Wie heißt Deine Migräne?

Sie hat keinen Namen……..

Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?

Ich komme aus einer „Migränefamilie“ und habe trotzdem viele Jahre gebraucht um damit „gut“ zurecht zu kommen. Meine Oma hat kaum darüber gesprochen.Meine Mutter hat immer stark gelitten tagelang und ich wollte immer „stärker“als die Migräne sein.Hat natürlich nicht geklappt.Ich habe in den letzten Jahren einen intensiven Prozess inkl. Psychotherapie durchgemacht.Und übe Akzeptanz und Selbstliebe.Ausserdem hilft mir zusätzlich zu den Antikörpern der Ayurveda,mit Anerkennung meines hochsensiblen Wesens und Rücksichtsnahme.Meditation,Yoga und Atemübungen ergänzen das.

Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?

Im Beruf bisher extrem,ich hatte nach jedem 24 Stunden Dienst Migräne.Und kam zum Schluss aus der Migräne gar nicht mehr raus….es gipfelte in absoluter Energielosigkeit.Jetzt in der Selbstständigkeit ist es deutlich besser da ich mich an meine Migränebesonderheiten anpassen kann,Essen,Trinken,Pausen,Umgebung (Licht,Gerüche,Bequeme Möbel usw.),das ging in der Klinik leider gar nicht.Meine Freunde und Familie weiss mittlerweile mit mir umzugehen,wenn ich nicht kann sage ich ab,das wird immer seltener,weil ich immer besser weiß wieviel ich planen kann usw..Ein gutes Umfeld ist extrem Wertvoll.Denn man ärgert sich selbst sowieso am meisten wenn man nicht dabei sein kann.

Was ich hilft Dir im Umgang mit der Migräne?

Annehmen,dass es so ist und das dagegen Ankämpfen loslassen.Das ist ein Prozess, klappt manchmal gut,und machmal gar nicht.Energiemanagement,bester Vergleich ist der mit einem Akku finde ich.Wer nicht lädt,hat einfach ein leeres Akku.Und ansonsten Routinen,das fällt mir am Schwersten,dabei hilft mir der Ayurveda.Ausserdem Entspannung ,locker lassen Yoga(Yin Yoga ,in einer Haltung bis zu 15 min. bleiben)Meditation und Atemübungen.

Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?

Viele im Umfeld wissen es schon lange,aber da ich das anfangs mit mir ausgemacht habe war es für alle ein Lernprozess. Da meine Attacken immer etwas anders sind und ich machmal manche Sachen machen kann und manchmal aber auch gar nichts,war es für selbst ja schon schwer das gut einzuschätzen und dan auch zu kommunizieren.Gerade Geruchs-,Licht-,und Geräuschsensibilität ist extrem schwer zu vermitteln wenn andere nicht so sensibel sind.Und dann bei Fremden und in der Klinik „Hast du xyz …. schon versucht…….“,da bin ich aber mittlerweile sehr direkt und klar in der Kommuniktion.

Was hilft Dir im Migräne Anfall?

RUHE,RÜCKZUG, ALLEINSEIN,in mein Bett,Möglichst auch allein in der Wohnung sein…..da mich dann wirklich alles stört.Dunkelheit,frische,kühle Luft,viel Trinken,sobald ich an ein Triptan denke eins Nehmen,leichtes Essen,möglichst keine Geräusche und Gerüche,Alles Absagen,möglichst per Text,telefonieren ist dann die Hölle,manchmal Wärme,meistens Coolpack,Wohlige kuschlige Sachen.

Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?

Habe schon mega viel ausprobiert:Weizenfrei,Vegan,Histaminarme Kost,Zuckerfrei,Low Carb usw…..Gut hilft mir möglichst wenig Zucker zu essen da ich dann nicht so extreme Blutzuckerschwankungen habe und wenig industrielle Lebensmittel esse,also frisch regional ,möglichst wenig Fleisch.Ich esse seit Jahren keine Konservierungsstoffe,Glutamat usw. Mehr,auch keinen Alkohol,da ich sonst mit 100 % Sicherheit Migräne bekomme.Akkupunktur &Osteopathie lösen bei mir auch sehr heftige Migräne aus,ich muss immer alles sehr sanft machen und langsam.Ayurveda + Antikörper ist bei mir ne gute Kombi,damit habe ich nur 2-4× im Monat Migräne.

Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?

Ihr seid stark und wundervoll.Lasst euch von Nicht-Betroffenen nichts erzählen.Wer nicht selbst schon in einer solchen Situation der Ohnmacht war kann oft nicht nachempfinden was das mit Betroffenen macht.HÖRE auf nach der Lösung/Ursache der Migräne zu suchen.Investiere diese Energie,Geld,Zeit lieber direkt in dich und deinen Umgang mit dir und deiner Erkrankung,lernt euch kennen und mache das für dich Beste draus.Nicht Selbstoptimierung sondern wahrhaftiges Annehmen.Hört sich einfach ein,schalte des Kopf aus und dein Herz an.Du schaffst das.Nimm dich mit allen deinen Facetten an.

Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?

Seid still,hört zu,bietet ernstgemeinte Hilfe an,gebt keine Flotten Tips ,übt euch in wahrhaftigem Beistand. VERSETZT euch in die Lage der kranken Person.Lasst Parfum und „Düfte “ weg.Lästert nicht. Wenn ihr das nicht könnt,Tschüss.

Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?

Früher war es: Ich kann alles was ich möchte,so Pippi Langstrumpf Like………heute: Ich bin gut so wie ich bin.

Gibt es etwas, dass Du auch noch erzählen möchtest?

Lass dir keinen Quatsch von irgendwelchen „Heilenden“ andrehen.Such dir ein gutes Netzwerk.Danke liebe Anna!

INSTAGRAM/facebook @miriamsoethe
Email: info@miriamsöthe.de
WEBSITE : http://www.miriamsöthe.de
(Entsteht gerade)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: