„Ach, Du bist krankgeschrieben, dann hast Du doch jetzt Zeit? So viel Freizeit will ich auch mal haben.“ – Kommt dir das bekannt vor?
Womit verbringen Menschen mit chronischen Erkrankungen ihre Zeit?
- Medikamente nehmen und stellen
- sich um Rezepte kümmern und bei der Apotheke einkaufen
- evtl. stationäre Klinikaufenthalte, Reha, Kuren etc.
- Therapien (Physio/Psycho/Ergo…)
- ambulant in Wartezimmern
- Arzttermine ausmachen, hingehen, An- und Abreise
- Papierkram wie Anträge für bestimmte Ämter oder an Arbeitgeber/Uni/Schule
- sich um andere (Menschen, Haustiere) kümmern
- sich um sich selbst und die Besonderheiten der Erkrankung kümmern, überleben und kämpfen
- sich blöde Sprüche und gut gemeinte Ratschläge anhören müssen
- Alltagsaufgabe (alleine oder mit Hilfe) wie Körperpflege, Essen, Trinken, Schlafen, Einkaufen, Kochen…
- Schmerzlinderung/Behandlung zu Hause z.B. ausruhen
- telefonieren und recherchieren z.B. Wartelistenplätze für Therapien suchen
- damit klar kommen, dass man eingeschränkt ist und welche zusätzlichen Bedürfnisse und Aufgaben dran hängen
- Termine und Verabredungen verschieben oder absagen
- schlechtes Gewissen haben, gegenüber anderen und sich selbst
Ergänze in den Kommentaren: