Wer bist Du und was machst Du?
Simone, 31 Jahre, Köln
Ich bin Sales und Marketing Managerin. [Instagram: @Mama.mit.migraene]
Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?
Meine Migräne fing bereits im Kindergartenalter an.
Ich erinner mich noch, dass ich oft mit kaltem Waschlappen auf dem Kopf in meinem Zimmer gelegen habe, während die anderen Kinder draußen gespielt haben.
Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?
Ich leide an hormoneller Migräne. Diese tritt meist sehr regelmäßig am Ende meiner Menstruation auf und dauert 72 Stunden an.
Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?
Heute geht es mir damit besser als früher, da ich gelernt habe mit meiner Migräne zu leben und sie als ein Teil von mir zu akzeptieren.
Auch gehe ich offener damit um, dass Freunde und Familie wissen, warum ich öffter Verabredungen absagen muss. Das hilft mir, mich nicht selber unter Druck zu setzten, zu jeder Verabredung gehen zu müssen, wenn es mir nicht gut geht.
Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?
Ich bin während meiner Migräne deutlich weniger leistungsfähig, sowohl privat als auch beruflich.
Mir werden Dinge dann schnell zu viel, dass ich Rückzug brauche um mit meiner Migräne zurecht zu kommen.
Was ich hilft Dir im Umgang mit der Migräne?
Siehe Punkt „Wie geht es Dir heute und wie hat sich dein Umgang damit verändert“.
Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?
Sehr verständnissvoll. Meine Mama leidet ebenfalls an Migräne, sodass die Thematik schon bekannt war.
Ich bekomme oft aktiv Hilfe angeboten, wenn ich erzähle, dass meine Migräne wahrschenlich wieder in x Tagen kommen wird.
Was hilft Dir im Migräne Anfall?
Meine Triptane. Ohne diese Medikamente wäre es deutlich schlimmer.
Meist Ruhe, und ein kalter Waschlappen auf der Stirn und bestenfalls frische Luft. Auch wenn es nur ein geöffnetes Fenster ist.
Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?
Ich habe versucht ganz viele Trigger zu meiden und diese aus meinem Leben zu streichen, habe verschiedene Methoden mit meiner Frauenarztin probiert und habe mich letzendlich vor knapp 4 Jahren für die Einnahem von Triptanen entschieden.
Ich versuche regelmäßig Ruhe und Entspannung in meinen Alltag einzubauen und versuche meine Migränetage „zu planen“. Sprich wenn ich weiß, dass die Migräne jetzt kommen könnte, bin ich noch achtsamer mit mir und versuche meinen Körper das zu geben was er braucht.
Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?
Migräne hat so unfassbar viele Gesichter. Bei jedem äußert sie sich anders, aber niemand ist mit seiner Migräne alleine.
Mir hat es geholfen mit anderen Betroffenen aber auch mit meinem Umfeld zu sprechen. Vielleicht hilft es dir auch und macht den Umgang mit deiner Migräne einfacher.
Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?
Es ist wahrscheinlich für Außenstehende schwer nachvollziehbar, wie stark einen Migräne beeinflusst, es aber oft nach außen nicht erkennbar ist.
Migräne ist nicht vergleichbar mit Kopfschmerzen und oft helfen auch normale Mittel wie bei Kopfschmerzen nicht.
Empathie und aufrichtiges Interesse hilft Migränebetroffenen. Kluge Ratschläge ohne Hand und Fuß helfen einem wirklich nicht weiter. Dann lieber keine Ratschläge geben 🙂
Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?
Jede Migräneattacke geht vorbei! Auch diese!