Wer bist Du und was machst Du?
Hey, ich heiße Hannah und bin 22 Jahre alt. Ich studiere Grundschullehramt und kellnere nebenbei. [Instagram: @chronicmigrainee]
Wie lange hast Du schon Migräne? Wann fing das an, gab es eine bestimmte Situation an die Du Dich erinnerst?
Ich habe seit über 5 Jahren chronische Migräne. Vor ca. 6 Jahren habe ich meine erste Migräne-Attacke erlebt, seit diesem Zeitpunkt wurden es nach und nach immer mehr, bis die Migräne chronisch wurde.
Welche Migräneform(en) hast Du und wie äußert sie sich?
Ich habe chronische Migräne. Das heißt bei mir konkret, dass ich pro Monat nur noch 1-2 Tage schmerzfrei bin. An allen anderen Tage habe ich Migräne und an ca. 5 Tagen im Monat sind die so stark, dass mein Alltag so nicht durchführbar ist. Meine Migräne äußert sich bei mir durch stechende Schmerzen in meiner linken Kopfhälfte und in meinem linken Auge. Durch die Schmerzen ist die Schulter- und Nackenmuskulatur sehr verspannt und teilweise zieht sich der Schmerz die ganze linke Körperhälfte runter.
Wie geht es Dir heute und wie hat sich Dein Umgang damit verändert?
Heute sind die Schmerzen auszuhalten, wofür ich sehr dankbar bin. Mein Umgang hat sich in den letzten 5 Jahren sehr verändert. Ich habe akzeptiert, dass die Migräne da ist und ich keine Kraft habe, jeden Tag gegen sie anzukämpfen, da sie letztlich immer gewinnen wird. Ich versuche mittlerweile die Migräne als einen Teil von mir anzusehen und versuche das Beste draus zumachen.
Wie beeinträchtigt Dich die Migräne im Beruf und in der Freizeit?
Im Beruf schaffe ich es häufig „durchzuziehen“, da es oft keine andere Wahl gibt. Allerdings muss ich an extremen Schmerz-Tagen akzeptieren, dass es einfach nicht geht. Was die Freizeit betrifft, merke ich schon häufig Beeinträchtigungen. Ich gehe nicht mehr Feiern, da dabei ungefähr alle Trigger auf einmal auf mich einprasseln und ich bevorzuge sehr ruhige Aktivitäten die auch mit Schmerzen zu genießen sind.
Was ich hilft Dir im Umgang mit der Migräne?
Meine Familie und meinen Freund um mich zu haben. Der Gedanke, dass ich es dennoch wie auch immer schaffe regelmäßig joggen zu gehen, sodass ich dieses Jahr meinen ersten Halbmarathon anpeilen kann. Der Gedanke, dass ich nicht alleine bin.
Wie hat Dein Umfeld auf Deine Migräne reagiert und wie reagieren heute noch Menschen, denen Du davon erzählst?
Meine Familie und engsten Freunde haben mitfühlend reagiert. Allerdings bekommt man häufig von Menschen zu hören, dass sie auch manchmal Kopfschmerzen hätten, ich mal was Trinken und an die frische Luft gehen sollte, etc. Leider herrscht noch sehr viel Unwissenheit in der Gesellschaft darüber, was Migräne wirklich ist und was das bedeutet und auch, dass solche „Tipps“ oft sehr verletzend sein können.
Was hilft Dir im Migräne Anfall?
Mir hilft die Kombination von Rizatriptan und Novalgin. Ansonsten bin ich dankbar, wenn es leise, kühl und möglichst dunkel ist.
Was hast Du schon ausprobiert und was möchtest Du noch ausprobieren?
Da ich leider bereits alle Prophylaxen ausprobiert habe, bleibt mir nur die Möglichkeit einer Schmerzklink. Ich habe von Betablockern, über Amitriptylin, Flunarizin, Topiramat, über Botoxspritzen und verschiedene Antikörper-Spritzen alles ausprobiert was möglich ist. Neben den medikamentösen Versuchen, war ich bei Osteopathen, Physiotherapeutinnen etc.
Was möchtest Du Migräne-Kämpfer:innen sagen?
Mit Migräne zu leben erfordert so viel Kraft. Wir sind alle so stark und werden unseren Weg finden ❤
Was möchtest Du Menschen ohne Migräne sagen?
Migräne ist nicht „nur Kopfschmerzen“
Migräne ist eine neurologische Erkrankung die nicht mit frische Luft, ein Glas Wasser trinken oder weniger auf´s Handy gucken weg geht.
Migräne ist eine der vielen unsichtbaren Erkrankungen, bei denen die Betroffenen häufig einen langen Leidensweg hinter sich haben und wie es einem gerade geht, sieht man leider nicht von außen, deswegen geht sensibel damit um, was ihr sagt.
Hast Du ein Lebensmotto, einen Spruch, der Dir Kraft gibt?
overthinking keeps you busy but takes you nowhere
Gibt es noch etwas, was Du erzählen möchtest?
Ja ich bin krank. Ja ich lebe ein anderes Leben als gesunde Menschen. Aber die Migräne definiert mich nicht. Ich kann trotzdem meine Träume verwirklichen und an mich glauben.