Seit November 2022 bekomme ich nun auch die Antikörper. Gestartet bin ich mit Aimovig® 140mg. Die Fertigspritze (Fertig-Pen) habe ich mir monatlich selbst gespritzt. Immer korrekt nach Anleitung. Hier berichte ich euch von meinen Erfahrungen. Anwendung – Wie ich mir Aimovig® selbst spritze: 30min vor dem Spritzen den Antikörper aus dem Kühlschrank nehmen und dann„Pieks – Meine Erfahrungen mit dem Antikörper Aimovig®“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Leben mit Muräne
AU steht für Arbeits-Unfähig und nicht für abfeiern und Urlaub!!!
„Ach, Du bist krankgeschrieben, dann hast Du doch jetzt Zeit? So viel Freizeit will ich auch mal haben.“ – Kommt dir das bekannt vor? Womit verbringen Menschen mit chronischen Erkrankungen ihre Zeit? Ergänze in den Kommentaren:
Das war sp(r)itze – Meine Erfahrungen mit Botox
Vor einem Jahr begann meine medikamentöse Prophylaxe mit Botox. Ich war sehr skeptisch, aber wollte es natürlich ausprobieren. Ich hatte solche Angst vor den Spritzen. Und auch jetzt nach vielen Malen tut es weh. Es sind über 31 Spritzen, bei mir zusätzlich zu Kopf-Schulterbereich auch der Kiefer. Manchmal hatte ich ein paar Tage danach kleine,„Das war sp(r)itze – Meine Erfahrungen mit Botox“ weiterlesen
Ableismus und das Problem unserer Gesellschaft
Was ist Ableismus? Audio: Ableismus bedeutet die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen. Ableismus bedeutet die Beurteilung oder Abwertung von Menschen nach ihren Fähigkeiten und wird als behindertenfeindlich angesehen, da Menschen mit Behinderungen Fähigkeiten fehlen würden. Ich finde persönlich, dass alleine Diskriminierung irgendeinem Menschen gegenüber schon ein Schritt zu weit ist. Genauso schlimm finde ich es,„Ableismus und das Problem unserer Gesellschaft“ weiterlesen
Migräne und Weihnachten – Geschenke für Migräniker und Tipps, das Fest zu überstehen
[Mit Audio] Schon vor dem eigentlich Beitrag muss ich mich mal outen. Ich mag Weihnachten nicht besonders. Die Gründe? Das Geschenke-Kauf-Chaos, viele Menschen in der Stadt und volle Bahnen. Zu viel sind häufig die Lichter, Gerüche und Geräusche. Wie kann man nun dem Weihnachtsstress entkommen? Es ist kein Zufall, dass ich schon im Herbst alle„Migräne und Weihnachten – Geschenke für Migräniker und Tipps, das Fest zu überstehen“ weiterlesen
Migräne ist nicht heilbar – Wunderheiler und anderer Quatsch
Ja, Migräne ist NICHT heilbar und Migräne ist auch NICHT psychomatisch. Bei Migräne handelt es sich um eine komplexe, neurologische Erkrankung, die NICHT heilbar ist. Trotzdem gibt es leider noch viele Menschen, die das Leid von uns Migräniker:innen schamlos ausnutzen! Gerade heute landete wieder eine Email in meinem Postfach, in der jemand behauptet, dass Migräne„Migräne ist nicht heilbar – Wunderheiler und anderer Quatsch“ weiterlesen
Das kannst Du selbst gegen Migräne tun! – Nicht-medikamentöse Prophylaxe gegen Migräne
Im Akutfall, kann ich meine Muräne in ihrem Zimmer einsperren, indem ich ein Triptan nach ihr werfe. Und vorbeugend nutze ich Medikamente. Aber Du kannst tatsächlich mehr tun, als Medikamente zu nehmen. Die nachfolgenden Tipps werden Deine Migräne NICHT heilen, denn das geht nicht. Migräne ist unheilbar. Aber diese Dinge können Dir Dein Leben mit„Das kannst Du selbst gegen Migräne tun! – Nicht-medikamentöse Prophylaxe gegen Migräne“ weiterlesen
Migräne Gadgets – Tipps für den Migräne Anfall
Hallo! Ergänzend zu dem Instagram-Post über Migräne Gadgets, hier der Artikel dazu. Ich stelle Dir hier ein paar Migräne „Gadgets“ vor, die mir im Anfall helfen. Es soll kein Kaufanreiz sein und Du sollst selbst entscheiden, worüber Du Dich näher informieren oder letzendlich kaufen möchtest. Und wichtig: Migräne ist NICHT heilbar. Die vorgestellten Dinge können„Migräne Gadgets – Tipps für den Migräne Anfall“ weiterlesen
Migräne Bloggerin – zwischen Aufklärung und Krankheit – Leben mit Muräne No. 23
Mein eigenes Leben wird durch meine Migräne belastet. Ich lebe neben der Krankheit noch ein eigenes Leben, habe einen Freund, habe meine Freunde. Im Jahr 2020 bestimmte die Migräne mein Leben. Schränkte es ein. Sperrte mich ein. Bis ich einen Weg fand, aus meinem Gefängnis auszubrechen: Ich gründete im Oktober 2020 meinen Blog „Migraene Muraene“.„Migräne Bloggerin – zwischen Aufklärung und Krankheit – Leben mit Muräne No. 23“ weiterlesen
Grenzen setzen – Leben mit Muräne No.19
Mir ist in letzter Zeit wieder oft bewusst geworden, dass ich an einer Sache mehr arbeiten muss: Grenzen setzen. In verschiedenen Lebensbereichen ertappe ich mich oft, dass ich andere Menschen über meine Zäune spazieren lasse, obwohl es eigentlich gereicht hat. Nur dann ist es oft für ein „Stopp“-Schild zu spät. Nein ist eben ein Nein.„Grenzen setzen – Leben mit Muräne No.19“ weiterlesen