Schon als mein neuer Arzt es ausgesprochen hatte, fühlte ich mich verarscht. Ich und vegan?? Ich habe von Anfang an nicht geglaubt, dass es dadurch meine Migräne „wegzaubern“ würde. Die allgemeinen Ernährungstipps für Migräniker:innen sind mir durchaus bekannt. Und wenn Prof. Göbel in seinem Buch nichts von Veganismus schreibt, dann hat es doch keinen Sinn,„1 Woche Vegan ernähren – so war es – Reflexion, Tipps und Fazit – Leben mit Muräne No. 13“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Leben mit Muräne
Schmerztagebücher und Migräne-Apps – Leben mit Muräne No. 7
Seien wir doch mal ehrlich, wer führt schon gerne freiwillig Schmerztagebuch? Und wer schleppt sein Schmerztagebuch schon gerne mit sich rum? Niemand. Ist doch klar. Heute kommen meine Erfahrungswerte zu Schmerztagebüchern und Apps! Das klassisiche Schmerztagebuch zum Ausfüllen Auf Papier oder gebunden als Buch gibt es so manchme Schmerztagebücher zum Ausfüllen. Tatsächlich habe ich nie„Schmerztagebücher und Migräne-Apps – Leben mit Muräne No. 7“ weiterlesen
Migräne-Apps im Test
[Unbezahlte Werbung] Als ich mein schriftliches Schmerztagebuch mal wieder verlegte, fing ich an im App-Store nach virtuellen Schmerztrackern zu schauen und testete mich durch. Meine Erfahrungen könnt ihr hier lesen. Vorweg: Ich habe nur kostenlose Apps ausprobiert! Und Los geht´s! Wer das lieber hören möchte, jetzt gibts auch eine Audio Version: (inklusiver Abschweifungen, Versprechern und„Migräne-Apps im Test“ weiterlesen
Studieren und Migräne – Welche Möglichkeiten habe ich?
[Mit Audio] Ich musste leider schon an zwei deutschen Hochschulen erleben, dass viele Menschen Migräne als Krankheit nicht wirklich ansehen. Sich mit schwerer Migräne durch das Studium zu schleppen, an Tagen oder Wochenende mit Migräne im Bett zu lernen, statt wie die Kommiliton:innen zu feiern oder zu netflixen, ist Frustration pur. Das Gefühl nie krank„Studieren und Migräne – Welche Möglichkeiten habe ich?“ weiterlesen