„Es ist keine Schande, bei einer chronischen Erkrankung Tabletten zu nehmen!“ – Interview mit Kathrin- Muräne-Stories No.45

Mein Name ist Kathrin, ich bin 43 Jahre alt. 2-fache Mutter und komme aus Bayern. Ich habe Betriebswirtschaft studiert und nach dem Ende meines Studiums ausschließlich im Marketing gearbeitet. Zunächst als Produktmanagerin für Babyartikel, danach im Marketing in der Finanzbranche. Seit der Grundschulzeit mit ca. 8 oder 9 Jahren leide ich an episodischer Migräne. Als„„Es ist keine Schande, bei einer chronischen Erkrankung Tabletten zu nehmen!“ – Interview mit Kathrin- Muräne-Stories No.45“ weiterlesen

„Mein Migränekerlchen und ich lernen uns seit knapp einem Jahr neu kennen.“ – Interview mit Sabrina – Muräne-Stories No.44

Hier kommt Sabrina Geschichte über das Zusammenleben mit ihrem „Migränekerlchen“. Wer bist Du und was machst Du? Hey, ich bin Sabrina, noch 34 und bin als Erzieherin als Leitung der Schulkindbetreuung im Grundschulbereich eingesetzt. Seit wann hast Du Migräne (und welche Form)? Wie äußert sich deine Migräne? Mein Migränekerlchen habe ich laut meinen Eltern seit„„Mein Migränekerlchen und ich lernen uns seit knapp einem Jahr neu kennen.“ – Interview mit Sabrina – Muräne-Stories No.44″ weiterlesen

„Ich habe es zum größten Teil akzeptiert, dass ich an der Krankheit leide.“ – Interview mit Jenny – Muräne-Stories No.43

Ich bin Jenny, 24 Jahre und wohne in Bayern. [Instagram: @fibro.live] Also ich bin eher ein ruhiger und weitestgehend ausgeglichener Mensch, aufgrund chronischer Erkrankung (Fibromyalgie und Migräne) arbeite ich nur noch Teilzeit im Servicebereich. Privat koche und backe ich gerne und kreiere Rezepte die kann man auch bald in meinem Blog nachlesen kann. In meinem Blog wird„„Ich habe es zum größten Teil akzeptiert, dass ich an der Krankheit leide.“ – Interview mit Jenny – Muräne-Stories No.43″ weiterlesen

„Ich versuche jede schmerzfreie Sekunde zu nutzen, und bewusst zu genießen.“ – Interview mit Anonym – Muräne-Stories No.42

Wer bist Du und was machst Du (beruflich)? Ich bin 23 und aus Niedersachsen. Ich bin größtenteils arbeitsunfähig, und halte mich ein bisschen mit Minijobs über Wasser. Es belastet mich sehr, dass ich trotzdem so oft kurzfristig ausfalle. Seit wann hast Du Migräne (und welche Form)? Wie äußert sich deine Migräne? Meine erste Migräneattacke hatte„„Ich versuche jede schmerzfreie Sekunde zu nutzen, und bewusst zu genießen.“ – Interview mit Anonym – Muräne-Stories No.42″ weiterlesen

„Eigentlich hat mir die Migräne sogar geholfen, besser auf mich aufzupassen!“ – Interview mit Caro – Muräne-Stories No.41

Ich bin Caro, Erzieherin (hauptsächlich im Hort; für Kinder im Grundschulalter), habe aktuell 6 Wellensittiche, liebe aber fast alle Tiere und habe immer unterschiedliche Socken an. Ich glaube, ich habe Kopfschmerzen bzw. Migräne wohl schon als Kind gehabt.  Aber erst mit 24/25 hieß es bei mir auch „Migräne“. Sie verändert sich aktuell mal wieder sehr, aber„„Eigentlich hat mir die Migräne sogar geholfen, besser auf mich aufzupassen!“ – Interview mit Caro – Muräne-Stories No.41″ weiterlesen

„Den Anfall fühle ich, aber der Schmerz bleibt aus.“ – Interview mit Lizzi – Muräne-Stories No.40

Wer bist Du und was machst Du (beruflich)? Ich bin Lizzi. Ich bin ein reifer und zugleich zeitloser 88er Jahrgang aus der Region Stuttgart, mit viel Energie, Herz und Lebensfreude. Ich habe Germanistik und Philosophie in Heidelberg studiert und arbeite als Online-Redakteurin. Ich liebe bloggen, wandern, Yoga, reisen und viel action. Ach und ich bin„„Den Anfall fühle ich, aber der Schmerz bleibt aus.“ – Interview mit Lizzi – Muräne-Stories No.40″ weiterlesen

„Gemeinsam mit einer chronischen Krankheit zu leben erfordert so viel Kraft.“ Interview mit einer Migräne-Angehörigen – Muräne-Stories No.39

Heute gibt es ein etwas anderes Interview. Diesmal erzählt mit eine Migräne-Angehörige über ihr Zusammenleben mit der Krankheit ihres Mannes, der Migräne. Hallo! Wer bist Du und was machst Du? Ich bin Svenja, gebürtige Ostfriesin und lebe mit meinem Mann im Münsterland. Ich schreibe gerne, liebe die Natur und spiele ein wenig Theater. Ich genieße„„Gemeinsam mit einer chronischen Krankheit zu leben erfordert so viel Kraft.“ Interview mit einer Migräne-Angehörigen – Muräne-Stories No.39″ weiterlesen

„Ich lebe damit. Weil ich es muss und mir keine andere Wahl bleibt.“ – Interview mit Yvonne – Muräne-Stories No.38

Yvonne hat schon länger Migräne. Hier kommen ihre Erfahrungen mit der Migräne. Wer bist Du und was machst Du (beruflich)? Ich bin Yvonne, glücklich verheiratet, Mama einer Teenie Tochter. Ich lebe mit meiner Familie unserem Hund Chi Chi und 2 Katzen in einem Dorf im Saarland in unserem eigenen Häuschen. Ich arbeite als Assistentin der„„Ich lebe damit. Weil ich es muss und mir keine andere Wahl bleibt.“ – Interview mit Yvonne – Muräne-Stories No.38″ weiterlesen

„Das Leben wird leichter, wenn Du die Krankheit in Deinem Leben akzeptierst.“- Interview mit Sabrina -Muräne-Stories No.37

Sabrina ist in der Migräne-Community kein unbeschriebenes Blatt. Sie hat den ersten Migräne-Podcast erstellt, in den sie sehr viel Zeit, Arbeit und Herzblut investiert. [Stand Feb 2021 sind davon 108 Folgen vorhanden.] Hier kommt ihre Geschichte. Vorstellung: Wer bist Du und was machst Du (beruflich)? Mein Name ist Sabrina, ich bin 26 Jahre alt und„„Das Leben wird leichter, wenn Du die Krankheit in Deinem Leben akzeptierst.“- Interview mit Sabrina -Muräne-Stories No.37″ weiterlesen

„Es ist so wichtig, dass Migräne als Krankheit sichtbar gemacht wird, damit mehr Menschen – betroffen oder auch nicht – sie besser verstehen können.“ – Interview mit Alex – Muräne-Stories No.36

Alex hat schon lange Migräne. Aber erst seit einiger Zeit beschäftigt sie sich intensiv mit der Krankheit. Außerdem hat sie auch einen eigenen Migräne-Blog. Hier erzählt sie ihre Geschichte. Wer bist Du und was machst Du (beruflich)? Hallo, ich bin Alex, die Gründerin von „Kaktus im Kopf”, dem Blog zum Thema „Leben mit Kopfschmerzen und„„Es ist so wichtig, dass Migräne als Krankheit sichtbar gemacht wird, damit mehr Menschen – betroffen oder auch nicht – sie besser verstehen können.“ – Interview mit Alex – Muräne-Stories No.36″ weiterlesen