Hier findest Du Bücher, Produkte, Webseiten, Podcasts und mehr, die ich Dir empfehlen kann! (Werbung, wegen Verlinkung) Grundsätzlich findest Du Rezensionen und Empfehlungen hier.
Podcasts:

Unwetter im Kopf – der Migräne Podcast
Die liebe Sabrina hat mich im Herbst zu ihrem Podcast eingeladen. Die Folge mit mir ist die 131, dort spreche ich über meine Migräne-Arbeit und Projekte.
Zu der Podcast-Folge auf Spotify kommst Du hier. Du kannst Dir den Podcast auch auf anderen Plattformen anhören. Sabrina macht eine super Arbeit, von daher eine dicke Empfehlung von mir zu ihrem Podcast.
Produkte:

Das ich Akupressurarmbäder mag, ist kein Geheimnis mehr. Sie helfen mir sehr gegen Migräne-Übelkeit. Einen Erfahrungsbericht zu SEA-BANDS findest Du hier.
[Anmerkung: Es gab eine Kooperation für ein Gewinnspiel auf Instagram, unbezahlt. Mir wurden Armbänder zur Verfügung gestellt, allerdings hatte ich bereits schon drei Packungen selbstgekauft. Und über Monate getragen!]

Cefaly: Das ist ein Gerät, das an der Stirn befestigt wird und den Gesichtsnerv stimuliert (mit Mikroimpulsen). Es kann vorbeugend und im Akutfall angewendet werden. [Erfahrungsbericht folgt]
Mehr Informationen: https://www.bosana.de/cefaly/
Bücher:

Diese Liste wäre unvollständig, wenn ich Dir unser Buch – unser Herzensprojekt der Migräne-Community nicht aufliste.
Du kannst das Buch als Softcover und als eBook kaufen.
Hier kommst Du zum Buch!

Und auch der zweite Teil bekommt hier einen Platz: „Migräne Kämpfer – Echt. Stark. Kreativ“
Hier kommst Du zum Buch: Zu Tredition.

„Ich hab Migräne und was ist deine Superkraft?“
Das Buch von Bianca Leppert ist berühmt und bekannt. Zumindest in der Instagram-Community. [!selbstgekauft!]
Das Lesen lohnt sich. Hier findest Du die ganze Rezension.

Das Buch „Migräne: verstehen – vorbeugen – behandeln“ von Ulrike Grabmair kann ich auch empfehlen.
Die ganze Rezension findest Du hier.
[Rezensionsexemplar, zur Verfügung gestellt bekommen.]
Migräne-Blogs
Ja, ich bin nicht der einzige Migräne Blog im Web 🙂 Und auch – so weit ich weiß – der jüngste. Vor mir wurden der Blog „Kaktus im Kopf“, „M-Sense“ und „Gewitter Kopf Blog“ gegründet. Du findest sie hier:
- Kaktus im Kopf: https://kaktus-im-kopf.de/
- Gewitter im Kopf: https://gewitterkopf.blog/ von Indie gibt es auch coole Designs zu kaufen: https://www.seedshirt.de/shop/gewitterkopf.blog
- M-Sense: https://www.m-sense.de/blog/
Webseiten
- Schmerzklinik Kiel: https://schmerzklinik.de/
- Deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft: https://www.dmkg.de/startseite
- MigräneLiga e.V.: https://www.migraeneliga.de/
- Migraine World Summit: https://migraineworldsummit.com/
- Migraine Action (Schweiz): https://www.migraineaction.ch/
Hilfe bei der Arztsuche (Deutschland): über die Schmerzklinik Kiel, die DMKG und über M-Sense
Apps
Empfehlen kann ich Dir die App der Schmerzklinik Kiel. Die nutze ich seit August 2020, seit ich in den „Migräne-Strudel“ eingetaucht bin. Andere Apps habe ich alle mal getestet. Meinen Erfahrungsbericht kannst Du hier nachlesen.
Zur Entspannung nutze ich 7Mind: https://www.7mind.de/
Selbsthilfegruppen
- MigräneLiga e.V. (online & vor Ort): https://www.migraeneliga.de/
- MigräneLiga e.V. Gruppen in Österreich: https://www.migraeneliga.de/store-category/osterreich/
- Headbook.me (Online-Community): https://headbook.me/
- Facebook-Gruppen (Auswahl): Migräne Community, Unwetter im Kopf- der Migräne Austausch,
- Instagram: Komm in unsere „Migräne-Bubble“: @migraenemuraeneblog
- SchmerzLos e.V.: https://www.uvsd-schmerzlos.de/selbsthilfegruppen/
- Selbsthilfe Schweiz: https://www.selbsthilfeschweiz.ch/shch/de/selbsthilfe-gesucht/suche.html
- Österreich: Selbsthilfegruppe „Kopf weh“: https://www.shgkopfweh.at/